Etiketten für Lebensmittel
Lebensmitteletiketten müssen viel mehr leisten als nur gut aussehen. Sie informieren, schützen, überzeugen am POS und müssen gleichzeitig gesetzlichen Vorgaben und hygienischen Standards entsprechen. Ob für Getränke, Tiefkühlkost, Honiggläser oder Feinkost – mit Papier Schäfer erhalten Sie hochwertige, lebensmittelechte Etikettenlösungen, die Funktion, Design und Effizienz vereinen.
Vielseitige Materialien
für jede Verpackung
Unsere Etiketten für die Lebensmittelbranche sind auf unterschiedlichste Untergründe, Temperaturen und Einsatzbedingungen abgestimmt:
- Papieretiketten mit natürlicher Haptik für z. B. Honig, Manufakturprodukte oder Bio-Lebensmittel
- Folienetiketten (PP, PE, PET) für glatte Oberflächen und langlebige Produkte
- Transparente Etiketten für „No-Label“-Look bei Getränken
- Tiefkühlgeeignete Materialien mit Spezialklebern für -20 °C und kälter
- Thermoetiketten für Preisauszeichnung und Chargenkennzeichnung im Handel
- abwaschbare Etiketten für Mehrwegprodukte und-systeme
Lebensmittelecht,
hygienisch und geprüft
Unsere Etikettenmaterialien und Farben entsprechen der europäischen Lebensmittelsicherheitsverordnung (EG) Nr. 1935/2004 und sind für den indirekten lebensmittelkontakt geeignet. Auf Wunsch stellen wir Konformitätserklärungen bereit.
Lebensmittelzulässige Klebstoffe & Farben
Geruchsneutrale & migrationsarme Lösungen
lebensmittelechte oder migrationsarme Farben & Lacke
je nach Anwendung
Feuchtigkeits- und ölbeständige Materialien
Gestaltung & Wirkung im Regal
Lebensmittelverpackungen konkurrieren am POS um Aufmerksamkeit. Mit maßgeschneiderten Etiketten und einzigartigen Materialien stärken Sie Ihre Markenbotschaft:
- Mehrlagenetiketten, Booklets & Leporellos für erweiterte Informationen
- Klar strukturierte Informationsflächen für Zutaten, Nährwerte, Allergene
- Sonderfarben & metallische Effekte für Branding und Differenzierung
- Mehrsprachige Varianten für internationale Märkte
Nachhaltigkeit in der Lebensmittel-Branche
Wir bieten eine breite Auswahl an nachhaltigen Materialien. Hier tut sich ständig etwas, Beispiele sind je nach Merkmal:
- Recyclingfähigkeit durch gleiche Kunsstoffe: z.B. PE-Etiketten auf PE-Gebinden
- zertifizierte Materialien, z.B FSC-zertifizierte Papieretiketten
- Recycelte Materialien aus Kunsstoff oder Papier. Viele Materialien und Etikettenträger enthalten bereits standardmäßig recycelte Anteile, das geht bis zu 100% und nimmt immer mehr zu
- biobasierte Folien, wie ,,Steinpapier’’, das sich wie eine Folie verhält aber wie Papier anfühlt
- pflanzenbasierte Etikettenpapiere, wie Graspapier, Tresterpapier, Zuckerrohrpapier uvm!
Veredelungsmöglichkeiten
für Lebensmittel
Unsere Etiketten lassen sich hochwertig veredeln – auch für den Lebensmittelbereich. Bei vielen nachhaltigen
papieren sieht es optisch sehr edel und besonders aus, da die natürliche Struktur und Farbe gerade mit einer
Veredlung besonders gut hervortreten.
Heißfolienprägung
in vielen verschiedenen Metallicfarben
Reliefprägung & Blindprägung
für den handwerklichen Look
Digitaler Siebdruck & partielle Lacke
Soft-Touch-Lack oder Laminat
für Premium-Oberflächen
Alle Veredelungen sind lebensmitteltauglich und auch für kleinere Chargen im Digitaldruck realisierbar.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Lebensmittelechte Materialien, Farben und Klebstoffe
Heißfolienprägung
in vielen verschiedenen Metallicfarben
Lösungen für
Tiefkühlung, Mehrweg, Feuchtigkeit & fettige Produkte
Flexibel einsetzbar
Für Glas, Kunststoff, Karton, Becher und flexible Verpackungen
Mehrlagenetiketten & Booklets
für gesetzliche Deklarationen und viele Sprachen
Nachhaltige Materialien & Veredelung
für Food Brands